TREDECI

TREDECI
tredecim

Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Luigi Nono — Zattere al ponte Longo – Dorsoduro, the house in Venice where Luigi Nono was born. Luigi Nono (Italian pronunciation: [luˈiːdʒi ˈnɔːno]; January 29, 1924 – May 8, 1990) was an Italian avant garde composer of classical music and remains one… …   Wikipedia

  • 13 (nombre) — « Treize » redirige ici. Cet article concerne le nombre 13. Pour l année, voir 13. Pour les autres significations, voir 13 (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Nombre 13 — 13 (nombre) « Treize » redirige ici. Cet article concerne le nombre 13. Pour l année, voir 13. Pour les autres significations, voir 13 (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Treize — 13 (nombre) « Treize » redirige ici. Cet article concerne le nombre 13. Pour l année, voir 13. Pour les autres significations, voir 13 (homonymie) …   Wikipédia en Français

  • Samuel Élisée von Bridel — Saltar a navegación, búsqueda Samuel Élisée von Bridel Nombre Paul Aellen Meisel Naci …   Wikipedia Español

  • Romanische Sprachen — Romanische Sprachen, ist der in neuerer Zeit zunächst in Deutschland aufgekommene, aber auch von den anderen Völkern aufgenommene gemeinschaftliche Name für diejenige Gruppe der neueren Europäischen Sprachen, welche sich als Töchtersprachen des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bartolommēo, S. — S. Bartolommēo, 1) Dorf im österreichischen Kreise Brescia (Lombardei), Säbelklingen u. Gewehrfabrik; 2) Gemeinde u. Ortschaft der Tredeci Communi im Veronesischen; 3) (B. in Galdo). Stadt in der neapolitanischen Provinz Capitanata; 5000 Ew.; 4)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cimbern — Cimbern, germanisches Volk in Norddeutschland. Die griechischen Geographen hielten sie mit den Kimmeriern für identisch u. ließen sie, aus dem Taurischen Chersones abstammend, sich über Sarmatien bis an die Weichsel verbreiten; Andere halten sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutsche Sprache — Deutsche Sprache, die Sprache, welche als der eine Zweig des Germanischen Sprachastes, im Gegensatz zu den skandinavischen Germanen, von den festländischen Germanen, insbesondere von den in Deutschland wohnenden gesprochen wurde u. noch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Märchen — ist diejenige Art der erzählenden Dichtung, in der sich die Überlebnisse des mythologischen Denkens in einer der Bewußtseinsstufe des Kindes angepaßten Form erhalten haben. Wenn die primitiven Vorstellungen des Dämonenglaubens und des Naturmythus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”